A U F  D E M  W A S S E R  Z U  T A N Z E N

 

Ballett Kiel

Premiere: 23. März 2013

 

Choreographie & Bühne: Yaroslav Ivanenko

Kostüme: Elisabeth Richter     

 

                                                                                                                            zurück / back 

______________________________________________________________________

 

P R E S S E

 

..." Auf dem Wasser zu tanzen – was frei nach Schuberts "Auf dem Wasser zu singen" – so poetisch versponnen klingt, entpuppt sich als veritable Nummernrevue, munter

getanzt auf alles was Schwung und Gassenhauer – Qualitäten hat, von Schostakowitschs Jazz Suite bis Johann Strauß` Donauwalzer. Klassische Luftigkeit trifft da auf eine Prise Jazz – Dance, Retro – Kostüme (Elisabeth Richter) auf reichlich Zirkusnummern - Potential; das schüttelt die aller bestens getunte Kompanie nur so aus Armen und Beinen. Und das Publikum jubelt."

Ruth Bender / Kieler Nachrichten / 25. März 2013

 

..." Wiener Walzer im Sesselwirbel – als drei Schulmädchen im Schottenröckchen zum Jazz von Schostakowitsch munter angehüpft kommen, markiert schon dieser Einstieg den verspielten Grundzug von Ivanenkos Ballett „Auf dem Wasser zu tanzen“. Überwältigend dann die Überraschung beim Walzer aller Walzer „An der schönen blauen Donau“. Da fährt, rutsch, kreist und wirbelt das Ensemble auf Cocktailsesseln kreuz und quer über die Bühne, doch mit Damen in duftigen Ballkleidern (Entwurf: Elisabeth Richter) kommt auch der traditionelle Paartanz zu seinem Recht.  […] 

Das Kieler Publikum war hellauf begeistert über diesen großartigen Ballettabend."

Wolfgang Butzlaff / SHZ / 25. März 2013

 

© Fotos Olaf Struck

PREMIEREN

 

 

Badisches Staatstheater Karlsruhe

JAZZ

28.05.2023    20.00h

 

https://www.staatstheater.karlsruhe.de/programm/info/3407/ 

 

+++++++++++++++++++++++

 

VORSTELLUNGEN

Sala Prat de la Riba de l`IEC

Barcelona

CASA D´ANGELS

21.04.2023    17.00h

 

Badisches Staatstheater Karlsruhe

PER ASPERA AD ASTRA

03.05.2023     20.00h

01.07.2023     19.30h

 

https://www.staatstheater.karlsruhe.de/programm/info/3353/